Wie kann das Ordnungscoaching ablaufen?

  1. Schritt: Melde dich bei mir über das Kontaktformular, per E-Mail, WhatsApp oder Signal und wir vereinbaren ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch (maximale Dauer 30 Minuten). 
  1. Schritt: Du erklärst mir beim Erstgespräch dein Anliegen. Wir besprechen gemeinsam deine Ziele und definieren die Aufgaben für unsere Zusammenarbeit.
  2. Schritt: Während des Erstgesprächs vereinbaren wir einen ersten Termin (Dauer: mindestens drei Stunden). Die tatsächliche Dauer hängt davon ab, wie gut wir vorankommen beim Ausräumen, Aufräumen, Ausmisten, Sortieren und wieder Einräumen, Strukturieren und/oder Neugestalten eines Bereiches.
Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch

Termin bei dir zu Hause:

Ich bringe große Taschen zum Vorsortieren, Müllsäcke und ähnliches mit. Wir arbeiten gemeinsam an dem vereinbarten Projekt und ich packe mit an und unterstütze dich mit meinem Wissen. Du triffst die Entscheidungen! Wir sortieren aus und finden für alles, was du behalten möchtest, einen festen Platz und stellen eine Grundordnung her. Gerne berate ich dich, welche Ordnungsprodukte, wie z.B. Kisten/Boxen oder Vorratsbehälter sinnvoll sind. Ich bringe mein Beschriftungsgerät und meinen Aktenvernichter mit. Während des Termins bekommst Du von mir Informationen, wie du aussortierte Dinge verkaufen/ spenden oder wo du sie entsorgen kannst. Gerne nehme ich auch eine Kofferraumladung an Spenden mit.

Die Absage eines Termins muss spätestens 24 Stunden vor Terminbeginn erfolgen. Nicht abgesagte Termine werden voll in Rechnung gestellt.

Meine Rechnung kannst Du als Haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich geltend machen. 
Über Deine Steuererklärung kannst Du Dir bis zu 20% der Kosten zurückholen.

Ich berechne gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer.

 Bitte kontaktiere mich für weitere Informationen. 

Sieh Dir meine Projekte an
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram
LinkedIn